Fakten über Rudolf Steiner:

  • *27. Februar 1861 in Kroatien
  • † 30. März 1925 in Dornach
  • 1879 Beginn des Studiums in Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Germanistik und Philosophie
  • 1890 Übersiedlung nach Wien; Mitarbeit im Goethe- und Schillerarchiv
  • 1897 Übersiedlung nach Berlin, Tätigkeit als Lehrer an einer Arbeiter-Bildungsschule
  • 1902 Beginn seiner Arbeit an der „Anthroposophie als Menschenkunde“
  • 1919 Gründung der ersten Waldorfschule in Stuttgart
  • 1926 Gründung des ersten Waldorfkindergartens

Rudolf Steiner gab mit seiner Lehre über die esoterische Weltanschauung und die Menschenkunde (Anthroposophie) nicht nur Anregungen für die Pädagogik (Waldorfpädagogik), sondern auch in den Bereichen Kunst (Eurythmie, anthroposophische Architektur), Medizin (anthroposophische Medizin, Heileurythmie) und der Landwirtschaft (biologisch-dynamische Landwirtschaft).